Datenschutz

Liebe Besucher der Insel-Lichtspiele-Webseite, und nun Leser dieser Datenschutzerklärung, die mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) notwendig und wichtig geworden ist. Wir nutzen diese Webseite ausschließlich, um unsere Film-/ Kinoveranstaltungen anzukündigen. Wenn Euch Fehler in Bezug auf die Datenschutzverordnung auffallen sollten, dann informiert uns bitte darüber!

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Zum Thema Cookies und WordPress.com

Alles zum Thema Cookies und WordPress.com erfährst Du hier: https://de.support.wordpress.com/cookies
Dort werden ALLE relevanten Cookies von WordPress.com beschrieben. Im folgenden Text haben wir nur die Details aufgeführt sind, die für Insel-Lichtspiele.de (https://insellichtspiel.wordpress.com) relevant sind. Für Besucher unserer Seite sind folgende Themen NICHT relevant, weil die entsprechenden Funktionen nicht verwendet bzw. deaktiviert wurden:
• Kommentare zu Seiten und Beiträgen
• Werbung Dritter
• Social Bookmarks (Likes und Shares für Twitter, Google+, Facebook …)
• Anmeldung für registrierte Benutzer
• WordPress.com-Likes

Grundsätzlich funktioniert Insel-Lichtspiele.de (https://insellichtspiel.wordpress.com) einwandfrei ohne Cookies bzw. mit abgeschalteter Cookie-Akzeptanz.

Verwendete Cookies

Unten folgt eine Beschreibung jeder Kategorie von Cookies, die verwendet werden, sowie spezifische Beispiele (inkl. Beispiele für registrierte und nicht-registrierte WordPress.com-Besucher).
cookietest – prüft, ob cookies aktiviert sind um entsprechende Funktinonen zu erlauben.
akm_mobile – wird gespeichert, wenn ein Benutzer die mobile Version einer Seite gewählt hat.
wordpress_logged_in* – wird verwendet um zu prüfen, ob ein aktueller Besucher als WordPress.com Besucher angemeldet ist.
tk_ni|tk_ai|tk_qs – sammelt interne Parameter zur Benutzeraktivität auf, die verwendet werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Internetseiten, die auf WordPress.com gehostet werden, verwenden Anwendungen und Dienste Dritter, um Funktionen zu erweitern. Dazu gehönren eingebettete Inhalte von Youtube und Google-Maps. Das bedeutet, dass Cookies von Dritten gesetzt werden können, um Deine Online-Aktivitäten aufzuzeichnen. Wir verfügen über keine direkte Kontrolle über die Informationen die von diesen Cookies gesammelt werden.

Cookies kontrollieren

Besucher können die Verwendung dieser Cookies beschränken oder das Setzten dieser Cookies vollständig verhindern. Die meisten Browser stellen Möglichkeiten zur Verfügung, um das Verhalten von Cookies zu konrtrollieren, z. B. wie lange ein Cookie gespeichert werden soll, oder wie sich eingebaute Funktionen von Cookies Dritter verhalten dürfen.
Um zu erfahren wie sie Cookies verwalten und löschen besuche bitte aboutcookies.org.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von WordPress Stats

Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Webseite werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/
Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.