Landpartie

Insel-Lichtspiele e.V. mit drei Open-Air-Filmnächten auf der Kulturellen Landpartie

Die Kulturelle Landpartie, entstanden aus dem Widerstand gegen das Atommülllager Gorleben und inzwischen Norddeutschlands größtes selbstorganisiertes Kulturfestival, findet jedes Jahr zwischen Himmelfahrt und Pfingstmontag in vielen Orten im Landkreis Lüchow-Dannenberg statt, diesmal vom 25. Mai bis zum 5. Juni 2017.

klicken zum vergrößern

Und wir sind dabei! Mit unserem Wanderkino ziehen wir am Himmelfahrt-Wochenende flussaufwärts von Wilhelmsburg ins Elbdorf Neu Darchau. Im Gepäck haben wir drei wunderbare norddeutsche Filmklassiker zum Motto „STADT – LAND – FLUSS“, die wir auf einer Wiese direkt am Neu Darchauer Fährhafen zeigen:

Donnerstag, 25.05.2017
STADT: Absolute Giganten

D 1999, R: Sebastian Schipper, 76 min.

Drei bisher unzertrennliche Hamburger Freunde am Ende des Teenager-Alters verbringen ihre letzte gemeinsame Nacht miteinander – und für keinen von ihnen wird der gewohnte Alltag danach einfach weitergehen.

Freitag, 26.05.2017
LAND: Karniggels

D 1991, R: Detlev Buck u. Hans Erich Viet, 94 min.

„Komödiantischer Land-Krimi aus dem hohen Norden, der von der genauen Beobachtung von Land und Leuten, witzigen Figuren und trockenem Humor lebt“ urteilt das Lexikon des internationalen Films.

Sonnabend, 27.05.2017
FLUSS: Nordsee ist Mordsee

D 1975, R: Hark Bohm, 87 min.

Großes Fernweh-Kino: Feinfühlig inszenierte Außenseiter- und Freundschaftsgeschichte über zwei 14-jährige Jungs, gedreht auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg und mit Musik von Udo Lindenberg.

Filmstart ist jeweils um 22:00 Uhr, der Eintritt beträgt 6 EUR + Spende

Kommt gern schon tagsüber, es gibt viel zu entdecken:
·         FB-Seite vom Wunde.r.punkt Neu Darchau, unserem Veranstaltungsort: www.facebook.com/Wunderpunkt.Neu.Darchau
·         Website der Kulturellen Landpartie: www.kulturelle-landpartie.de
·         Den aktuellen Reisebegleiter mit allen Informationen und Fahrrad-Tourentipps rund um die Kulturelle Landpartie gibt’s für 5 EUR u.a. in der              Wilhelmsburger Buchhandlung Lüdemann.