Sommer, Sonne, Urlaubszeit – alles schon vorbei? Nicht bei den Insel-Lichtspielen: Vom 13. bis 15. September 2018 sorgt das Wanderkino mit drei Open-Air-Filmnächten für Sommerferien-Stimmung auf Minitopia.
Donnerstag, 13. September • Einlass ab 20 Uhr • Filmstart 21 Uhr
Heiße-Kurz-Wellen
Ein heiter bis wolkiges Kurzfilmprogramm aus dem Verleih und Archiv der Hamburger KurzFilmAgentur
Die Hitzewelle hat nun auch den Kieler Ostseestrand erreicht. Mit ihnen, der ‚Willkommensgruß‘ einer, für uns, unbekannten Kultur, dessen Wärmepotential es in sich hat. Der Klimaterror überschattet nur noch die spärlichen Reste der Überdosen in den Ausnahmeregalen der Super-Discounter. Das Endzeit-Musical wird mit Sonnenschutzfaktor 2000 bespielt. Ein Sommer-Rap landet direkt in den vertrockneten Gehörgängen der Generation-Y. Dagegen hält sich, das nun seit 25 Jahren, Jubel-Jimmy im Laubengang auf. Am Sonntagmittag wird endlich auch das Sitzfleisch gar. Der Letzte knipst das Sonnenlicht aus.
Freitag, 14. September • Einlass ab 20 Uhr • Filmstart 21 Uhr
Heißer Sommer • DDR 1967, Regie: Joachim Hasler, 97 min.
Am Freitagabend gibt’s den DEFA-Musikfilm „Heißer Sommer“, der vor 50 Jahren in die Kinos kam und einer der beliebtesten Filme der DDR wurde. Elf Oberschülerinnen aus Leipzig und zehn Oberschüler aus Karl-Marx-Stadt, unter ihnen das damalige Traumpaar Chris Doerk und Frank Schöbel, verbringen ihre Ferien an der Ostsee. Ein heißer Sommer mit heißer Musik, heißen Flirts und aberwitzigen Dialogen, das ‚Grease‘ des Ostens und unbedingt (wieder-)sehenswert!
Samstag, 15. September • Einlass ab 20 Uhr • Filmstart 21 Uhr
Die Ferien des Monsieur Hulot • FR 1953, Regie und Darsteller: Jacques Tati, 95 min.
In „Die Ferien des Monsieur Hulot“ feierte die berühmte Figur des Komikers und Filmemachers Jacques Tati ihr Kinodebüt. Während die anderen Sommergäste ihren harmlosen Vergnügungen nachgehen, verursacht Monsieur Hulot eine Turbulenz nach der anderen und streut ohne böse Absicht tüchtig Sand ins Getriebe des kleinbürgerlichen Ferienmilieus. Eine wunderbare, detailverliebte Komödie, weitgehend ohne Dialoge, dafür mit einzigartigem Sounddesign – ein großer Kinospaß!
Das mobile Kino ist diesmal zu Gast bei Minitopia im Süden Wilhelmsburgs in der Georg-Wilhelmstraße 322. Die Filme starten um 21 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 EUR / ermäßigt 4 EUR. Getränke und Essen aus der Minitopia-Küche gibt’s gegen Spende. Bei Schietwetter finden die Filmabende in der Halle statt.
Weitere Infos gibt’s unter http://minitopia.hamburg/minitopia