Der Stummfilm „Tabu“ (USA 1931) von F.W. Murnau wird begleitet durch Musik von Daniel Stickan (Orgel) und Hans-Christoph Hartmann (Saxophon).
Freitag, 23. November 19:00 Uhr – in der Paul-Gerhardt-Kirche, Georg-Wilhelm-Straße 121
Eintritt 10 Euro/ ermäßigt 8 Euro
„Tabu“ erzählt die unglückliche Liebesgeschichte zwischen dem jungen Matahi und seiner Freundin Reri. Reri ist zur Priesterin bestimmt und damit für alle Männer tabu. Für die Beziehung gibt es daher auf ihrer Heimatinsel BoraBora keine Zukunft. Matahi und Reri fliehen sie auf eine andere Insel. Die westliche Zivilisation ist dort bereits weiter. In dem komplexen System der Abhängigkeiten inmitten der Zivilisation, will Matahi als Perlentaucher das gemeinsame Überleben sichern. Die Vergangenheit holt beide schneller ein, als erhofft.
Die Musiker Daniel Stickan (Orgel) und Hans-Christoph Hartmann (Saxophon) führen die Zuschauer und Zuhörer mit Matahi´s Leitmotiv durch den Film. Sie zeichnen mit vielen akustischen Effekten ein musikalisches Bild der Südsee. Die Neuvertonung erfolgt zu einer Nachbearbeitung des Filmes mit erklärenden Zwischentiteln und hat eine Länge von 85 min. Die Zwischentitel werden gelesen von Claudia Schober.
Getränke bietet die Evangelische Jugend gegen Spende an.